Was ist Prototyping?

Du möchtest dein digitales Produkt schnell auf den Markt bringen und vor der Umsetzung fokussiert testen?

Mit Hilfe von Prototyping verwandeln wir deine Produktidee in nur einer Woche in einen klickbaren Prototypen, testen ihn mit deiner Zielgruppe und machen deine Produktidee für alle greifbar.

Diese Unternehmen testen und visualisieren ihre digitalen Produktideen bereits mit uns in Form von interaktiven Prototypen:

Für wen ist das?

  • Produkt- und Projektmanager*innen – um Ideen frühzeitig zu validieren & Stakeholder zu überzeugen

  • Start-Ups und Entrepreneurs – um eine Produktidee schnell zu visualisieren und zu testen und so Risiken grösserer Investitionen zu minimieren

  • Marketing- und Brandmanager*innen – um neue digitale Produkte oder Features zu testen

Dein Mehrwert

  • Blitzschnelle Umsetzung
    Deine Idee wird greifbar – ohne langwierige Erklärungsversuche, ausschweifende Powerpoints und zahllose Meetings​.

  • Effiziente Validierung
    Echte User-Insights in kürzester Zeit als klare Entscheidungsgrundlage, um dein Projekt effektiv voranzutreiben.

  • Risiko reduzieren
    Spare Zeit, Geld & Nerven durch gezieltes Testing und gewinne wertvolle Insights ohne vergeblich etwas Aufwändiges zu bauen.

Wie verläuft Prototyping

  • Tag 1: Workshop

    Workshop zur Definition der Challenge – gemeinsam entwickeln wir ein klares Bild davon, wie der Prototyp umgesetzt wird und was er kann.

  • Tag 2 & 3: Umsetzung

    Erstellung des klickbaren Prototyps – Fachpersonen aus deinem Team unterstützen uns dabei und erstellen Inhalte für den Prototyp.

  • Tag 4: Testing

    Testing mit deiner Zielgruppe – Wir testen den Prototyp und finden heraus, ob die definierte Challenge gelöst wird und generieren spannende Insights.​

  • Tag 5: Ergebnisse

    Übergabe & Auswertung – Wir übergeben dir den Prototyp und besprechen die Ergebnisse des Usertests.

Wer nimmt teil?

  • Unsere Facilitator, Designer & Researcher kümmern sich um die Organisation und Durchführung des Workshops, die Gestaltung des Prototyps und die Durchführung des User Tests​

  • Dein Projektverantwortlicher / deine Projekverantwortliche definiert die Challenge, nimmt am Workshop teil und trifft Entscheidungen.

  • Deine Fachexperten nehmen am Workshop teil und unterstützen uns fachlich und inhaltlich bei der Erstellung des Prototyps.

Dauer & Kosten

Wir erstellen einen Prototyp zu einer primären Challenge und testen ihn mit 5 Testpersonen aus deiner Zielgruppe. Gerne erstellen wir dir eine Offerte für dein individuelles Vorgehen und Umfang.

  • Dauer: ca. 1 Woche

  • Kosten: ab CHF 5'000

Die Rekrutierung der Testpersonen läuft über unseren Partner TestingTime. Die entsprechenden Kosten sind hier nicht offeriert.

Was passiert danach?

Auf Basis des klickbaren Prototypen und den Insights aus dem User-Test kannst du entscheiden, ob und in welche Richtung das Projekt weiterentwickelt werden soll.

So kannst du interne Stakeholder von deiner Idee überzeugen und ihr Feedback einholen – dabei bieten dir die Insights aus dem Usertest schlagfertige Argumente.

Selbstverständlich stehen wir dir für die weitere Entwicklung des Prototyps zu einem voll-funktionsfähigen digitalen Produkt mit Rat und Tat zur Seite.

Wir freuen uns, dich und dein Projekt kennenzulernen.
Damian erzählt dir gerne mehr und beantwortet deine Fragen. Buche direkt ein Erstgespräch!
Damian Kunz, Strategy und Mitgründer von campfire

Du hast noch Fragen?

Für die Erstellung des Prototypen und das anschliessende User-Testing rechnen wir mit Kosten zwischen CHF 5’000 und CHF 7’000 und ca. 1 Woche als Arbeitszeitraum. Dieses Angebot bezieht sich auf einen spezifischen Use Case, den wir als Prototyp umsetzen (3–5 Screens) und einer primären Fragestellung im User Testing, der wir mit 5 Personen aus deiner Zielgruppe nachgehen.

Den genauen Umfang bestimmen wir gemeinsam im Workshop am ersten Tag. Für komplexere Flows, weitere Fragestellungen und mehrere Zielgruppen erstellen wir gerne eine Kostenschätzung.

Die Zusammenarbeit kann vollständig remote durchgeführt werden. Unsere Empfehlung ist es allerdings den Workshop persönlich abzuhalten.

Unserer Erfahrung nach sind Workshops um einiges effektiver und angenehmer, wenn wir physisch miteinander in einem Raum Gedanken austauschen können.

Wir rekrutieren die Personen für den Test des Prototyps mit unserer Partnerplattform TestingTime anhand gemeinsam definierter Kriterien.

Viele oder spezielle Kriterien für die Rekrutierung haben einen Einfluss auf den Preis, den wir entsprechend anpassen.

Von der Teilnahme interner Mitarbeiter*innen oder Personen, die euch oder eurem Unternehmen nahe stehen, raten wir – aufgrund des bestehenden Bias – dringend ab.

Natürlich. Wir übergeben dir den Prototyp nach Projektabschluss und du kannst damit anschliessend weitere Tests machen oder ihn für Präsentationen und zur Spezifikation der Umsetzung nutzen.

Einblicke in unsere Kundenprojekte

Seit über zehn Jahren unterstützen wir Unternehmen unterschiedlichster Grösse und Branchen dabei, digitale Produktideen zu entwickeln, zu testen und in effektive Lösungen zu verwandeln.

Interessiert an mehr?

Hier findest du eine Übersicht unseres gesamten Leistungsangebots:

Perfekter Start
Lerne uns kennen und profitiere von unseren Einstiegsangeboten
Angebote ansehen