Ausgangslage

Unfälle verhindern – mit dem Wissen der BFU!
Die Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) unterstützt die Bevölkerung mit wertvollen Tipps und fundierten Ratgebern dabei, sicherer zu leben.

Doch durch den kontinuierlichen Ausbau der Inhalte geriet die alte Website an ihre Grenzen: Sie wurde unübersichtlich, die Navigation unpraktisch, und Nutzer*innen hatten Mühe, die relevanten Informationen schnell zu finden. 

Mit einem nutzerzentrierten Website Re-Design haben wir dieses Hindernis beseitigt. Dabei haben wir das gesamte Content-Universum neu strukturiert und ein neues Zugangskonzept erstellt. Als Resultat werden die Zielgruppen der BFU – von der breiten Öffentlichkeit bis zu Fachpersonen und Forschenden – neu von einer klar strukturierten, visuellen Navigation empfangen, die sie mühelos zu den gewünschten Informationen führt.

Durch diese benutzerfreundliche Neugestaltung der Website hat die BFU nicht nur ihre Online-Präsenz modernisiert, sondern auch ihre Mission gestärkt: „Menschen sicherer zu machen.“

Resultate nach dem Redesign:

  • -60%

    Reduktion der Bounce-Rate

  • +25%

    durchschnittliche Verweildauer

  • +20%

    organischer Traffic

  • +20%

    Seitenaufrufe

Mehrwert unserer Lösung

Anna, eine junge Mutter, macht sich Sorgen um die Sicherheit ihres Sohnes im Strassenverkehr. Auf der Google-Suche nach hilfreichen Informationen zur Kindersicherheit gelangt sie zur BFU-Seite «Erste Schritte im Strassenverkehr».
Im BFU-Ratgeber erhält sie wertvolle Tipps zur Vorbereitung von Kindern im Strassenverkehr, Empfehlungen zu sicheren Produkten wie einem Rucksack mit reflektierenden Elementen und auch Antworten zu Rechtsfragen.

Durch Teaser-Kacheln kann sie verwandte Ratgeber durchstöbern oder schrittweise bis zur Startseite navigieren. Dank der einfachen und übersichtlichen Navigation bemerkt Anna schnell, wie umfangreich das inhaltliche Angebot der BFU ist.

Das lädt zum Verweilen ein: Seit dem Relaunch der Website bleiben Besucher*innen deutlich länger auf der Website und die Seitenaufrufe sind um 20% gestiegen – ein klares Zeichen, dass die neue Struktur aufgeht und aktiv zur Sicherheit von Menschen beiträgt.

„Website-Besucher bleiben erheblich länger auf unserer Website und die Bounce-Rate ist um beeindruckende 60% gesunken.“
Benedikt Bucherer Co-Projektleiter · BFU

Vorgehen und Arbeitsweise

Die grösste Herausforderung des Projekts bestand darin, das bestehende Content-Universum neu zu konzipieren, zu strukturieren und für die Zukunft skalierbar zu machen.

In der Konzeptionsphase investierte die BFU gemeinsam mit der Agentur Ginetta viel Zeit in Nutzerforschung. Mithilfe von Interviews und Fokusgruppengesprächen konnten die Bedürfnisse der Zielgruppen identifiziert werden.
Auf dieser Basis konnten wir wiederum die Informationsarchitektur definieren und die Navigation – mit Testings der konzeptionellen Lösungsansätze – bedienbar machen und verbessern.

Wie am Beispiel von Anna starten die meisten User Journeys dediziert auf einer Ratgeber-Detailseite und werden dann explorativ. Dieses Nutzerverhalten haben wir im Konzept berücksichtigt und die Hauptnavigationspunkte und Filter robust definiert, damit das Konzept skalierbar bleibt und gerüstet ist für die Zukunft: Denn in der Welt der Unfallprävention gibt es ständig Neues zu berichten.

Technische Lösung

Mit dem Open-Source-CMS „Umbraco" haben wir auf technischer Ebene dafür gesorgt, dass die Website auch in Zukunft nicht an ihre Grenzen stösst.

Umbraco ist nicht nur flexibel, sondern speziell darauf ausgelegt, stetige Erweiterungen problemlos zu integrieren. Zudem konnten wir so die Lösung nahtlos in die Betriebsarchitektur der BFU integrieren.

Mit Umbraco bleibt die Website langfristig schlank, leistungsstark und bereit für künftige Inhalte.
So ist sichergestellt, dass die BFU weiterhin ihre Mission erfüllen kann: Menschen umfassend und aktuell über Sicherheit zu informieren.

„Mit Umbraco hat uns campfire ein massgeschneidertes, ausbaufähiges Werkzeug programmiert.“
Urs Steiner Projektleiter • BFU

Weitere Projekte, die wir für die BFU ausführen durften

Umfassendes Portal zur Sturzverhütung

Gemeinsam mit der BFU durften wir mit «Stopp Sturz» ein umfassendes Portal zur Sturzprävention lancieren.

Mehr erfahren
Digitalisierung des Verkehrskunde-Unterricht

Die interaktive Plattform der BFU, digitalisiert den VKU und ermöglicht das spielerische Erkennen und Bewerten von Gefahrensituationen.

Zum Case auf bfu.ch
OUUPS! digital

Die umfassende Website ergänzt die beliebten Bilderbüchlein der BFU zum Thema Kindersicherheit und macht die Inhalte digital zugänglich.

ouups.ch besuchen
  • Auftraggeber

    Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU)

  • Zusammenarbeit

    seit 2019

  • Website
  • Mitwirkende

    Noord · Branding
    Ginetta · Konzept & Design

  • Lösungsarchitektur

    CMS Umbraco

  • Unsere Leistungen

Projektteam

Urs Steiner
Urs Steiner
Projektleiter & technische Koordination · BFU
Benedikt Bucherer
Benedikt Bucherer
Co-Projektleiter · BFU
Pius Caduff
Pius Caduff
Client Partner · campfire
Dirk Unger
Dirk Unger
Design · campfire
Patric Martin
Patric Martin
Development · campfire
Vedat Demiri
Vedat Demiri
Development · campfire
Daniel Vasile
Daniel Vasile
Development · campfire
Noémie d'Ans
Noémie d'Ans
Development · campfire
So geht's weiter
Stadt Biel / Ville de Bienne
Rebranding und Redesign für die Stadt der Zukunft