Personalisierte Reise-Inspirationen mit dem Globetrotter Reisetypen-Test

Ausgangslage
Globetrotter steht für massgeschneiderte Individualreisen und Reisetipps aus erster Hand. In 16 Reisebüros in der Schweiz können Reiselustige ihre Abenteuer mit persönlicher Beratung buchen. Doch 9 von 10 Reisebuchungen werden mittlerweile ganz oder teilweise online recherchiert und abgeschlossen.
Die Herausforderung: Wie erreicht Globetrotter die Herzen der Reisenden, wenn sich diese lieber online inspirieren lassen und buchen?
Die Antwort ist der Reisetypen-Test – ein einzigartiges, interaktives Erlebnis. Egal ob Abenteurer*in, Strandliebhaber*in oder Kulturfan – mit dem Reisetypen-Test finden Reisefreudige Inspirationen, die wirklich zu ihnen passen. So etabliert sich Globetrotter auch in der digitalen Welt als unverzichtbarer Reisepartner.
Resultate seit der Einführung:
Mehrwert unserer Lösung
Auf meinreisetyp.globetrotter.ch kann Weltentdecker Max aus Gegenübergestellungen zweier Bilder das Reiseziel oder die Aktivität auswählen, die ihn mehr anspricht – Meer oder Berge, Adrenalin-Kick oder Entspannen am Strand.
Max Bildwahl definiert seinen Reisetyp, auf dessen Basis ihm Reiseinspirationen sowie Berater*innen angezeigt werden, die tatsächlich zu seinem Profil und seinen Interessen passen.
Der persönlichkeitsbasierte Reisetypen-Test dauert nur zwei Minuten, macht Spass und ist wissenschaftlich validiert.
Der grosse Benefit für Globetrotter: Der anonyme User Max wird zu einem greifbaren Reiselustigen. Das persönliche Profil und die individuellen Interessen helfen im Beratungsgespräch zu einer effizienteren, besseren Beratung und sorgen so für glücklichere Kund*innen. Der Vorschlag von Reiseberater*innen, die dem eigenen Profil ähneln, senkt zudem die Hürde für ein Beratungsgespräch erheblich.
Massgeschneiderte Reiseinspirationen kann Max auch per Newsletter abonnieren. Diese Personalisierung kommt so gut an, dass seit Projektstart die E-Mail-Klickrate um 25% stieg.

„Mit unserem Reisetypen-Test ist es uns gelungen, reisefreudige Menschen gezielt digital anzusprechen und ihnen massgeschneiderte, personalisierte Reiseangebote zu präsentieren. So schaffen wir ein individuelles Nutzererlebnis, das den Vorlieben und Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht wird und ihre Reiselust unterstützt.“
Vorgehen & Arbeitsweise
Das intuitive Bildquiz basiert auf einer wissenschaftlichen Studie der Technischen Universität Wien. Um das komplexe wissenschaftliche Modell in eine spielerische User Experience für Globetrotter zu verwandeln, haben wir die Datenmodellierung vereinfacht und anschliessend in umfangreichen User-Tests geprüft.
Der Einsatz hat sich gelohnt: ein hoher Spassfaktor und Reisetypen, die tatsächlich zutreffen und Reisenden überraschende Insights über sich selber und die eigene Reisepräferenz verraten.
Mit diesem Personalisierungskonzept konnte sich Globetrotter auch digital als innovativer Reisepartner positionieren. Der Reisetypen-Test verbessert nachweislich die User Experience der Website und wird zusätzlich bei Events und in Globetrotter Filialen eingesetzt, um reisehungrige Besucher*innen gezielt abzuholen.
Weitere Projekte, die wir für die Globetrotter ausführen durften:
Der neue KI-Kompass von Globetrotter beantwortet Reiseanfragen individuell und in Echtzeit. Er inspiriert, berät und optimiert das Nutzererlebnis – und das rund um die Uhr.

Mit einer inspirativen digitalen Plattform für Reisende und solche, die es werden wollen, schafft Globetrotter eine ganzheitlich, nahtlose User Experience.

Globetrotter Travel Service
seit 2019
Projektteam





