Globetrotter «KI-Kompass» · Smarte Reiseberatung rund um die Uhr

Ausgangslage
Nach dem erfolgreichen Redesign der Website zu einer inspirativen, digitalen Plattform und der Einführung des Reisetypen-Tests stand Globetrotter vor der nächsten spannenden Herausforderung: die Website noch intelligenter zu machen. Denn so individuell wie Reisen sind, so vielfältig sind auch die Fragen der Reisenden – und das rund um die Uhr.
Die Lösung? Ein smarter KI-Chat, der jederzeit massgeschneiderte Antworten liefert – effizient, rund um die Uhr und genau auf die Bedürfnisse der Benutzer*innen zugeschnitten.
Resultate nach 2 Monaten
Mehrwert unserer Lösung
David plant eine Reise, weiss aber noch nicht genau, wohin. Er gibt auf globetrotter.ch „Wüstenlandschaft & Tierbeobachtungen“ ein – der KI-Kompass berät ihn und schlägt passende Reiseziele vor. Im einfachen Dialog kann David sich eine Reiseroute zusammenstellen lassen und Informationen zur besten Reisezeit oder zur Automiete vor Ort erhalten. So entsteht ein interaktives, individuelles Nutzererlebnis.
Globetrotter erhält durch die Dialoge wertvolle Einblicke in die Interessen und das Suchverhalten ihrer Kund*innen:
Welche Reiseinformationen werden gesucht, aber nicht gefunden? So können Content-Gaps identifiziert und gezielt neue Inhalte erstellt werden.
Welche Reisebeiträge sind zu ähnlich aufbereitet und werden deshalb kaum gefunden. Die Optimierungen bieten Globetrotter die Chance, ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu steigern und damit ihre Präsenz zu stärken.
„Unsere Berater*innen können nicht 24/7 alle Fragen beantworten. Eine intelligente Suche wie der KI-Kompass kann eine Brücke schlagen und die menschliche Art der Informationsweitergabe simulieren. Das kommt unserer Vision einer optimalen User-Experience sehr nahe.”
Vorgehen & Arbeitsweise
Wie stellen wir sicher, dass der KI-Kompass zuverlässig funktioniert? KI ist nie perfekt – doch mit gezielten Massnahmen haben wir gemeinsam mit dem Globetrotter-Team eine hohe Antwortqualität sichergestellt.
Vor dem Go-Live haben wir ein umfassendes Framework zur Qualitätssicherung entwickelt. Durch Tests mit internen Stakeholdern und spezifischen Bewertungskriterien konnten wir frühzeitig die Qualität der Antworten überprüfen und optimieren.
Seit dem Go-Live können Benutzer*innen zudem jede Antwort bewerten. So erhält Globetrotter laufend Feedback und kann sicherstellen, dass die Qualität der Antworten auf Kurs bleibt.

Technische Lösung
Der KI-Kompass nutzt die öffentliche Website globetrotter.ch als Datenquelle – nur zur Argumentation und Beschreibung wird das Wissen externer Quellen herangezogen. Die Antworten liefert OpenAI, während regelmässige Updates der Website-Inhalte sicherstellen, dass Nutzer*innen stets auf dem neuesten Stand sind.
Alle Interaktionen, wie Nutzerreaktionen, Klicks und die Anzahl der Anfragen, werden direkt in Google Analytics erfasst. Zudem haben wir für Globetrotter eine Datenbank entwickelt, in der alle Fragen, die Antworten sowie das Nutzerfeedback gespeichert werden. Dies ermöglicht eine detaillierte inhaltliche, qualitative Auswertung.
„KI ist besonders im Suchkontext ein Game Changer für die User Experience. Wir bei campfire sind überzeugt davon und freuen uns, Globetrotter als Partner bei dieser Weichenstellung unterstützen zu dürfen.”
Weitere Projekte, die wir für Globetrotter ausführen durften:
Mit dem Reisetypen-Test finden Reisefreudige Inspirationen, die wirklich zu ihnen passen – schnell, interaktiv und persönlich.

Mit einer inspirativen digitalen Plattform für Reisende und solche, die es werden wollen, schafft Globetrotter eine ganzheitlich, nahtlose User Experience.

Globetrotter Travel Service
seit 2019
Projektteam








