Kostenloses Webinar: „Künstliche Intelligenz und UX: Wie Globetrotter das Website-Sucherlebnis revolutioniert“
Fragst du dich, wie künstliche Intelligenz die User Experience einer Website grundlegend verbessern kann?
In unserem kostenlosen 45-minütigen Lunch-Webinar geben wir dir Antworten auf diese und weitere Fragen. Dabei präsentieren wir dir am Praxis-Beispiel des Reiseanbieters Globetrotter, wie schnell und einfach Website-Besucher*innen dank KI das passende Reiseerlebnis finden können.
Zudem zeigen wir dir, welche Vorteile die KI-gestützte Suche für Globetrotter hat und auch für dein Unternehmen haben kann.
Datum
Mittwoch,
29. Januar 2025Zeit
Webinar: 12.00–12.45 Uhr
Q&A: 12.45–13.00 UhrAnmeldung
Hier kostenlos anmeldenPius Caduff
Entwickler und Managing-Partner bei campfireLars Schöps
Leiter Digitales Marketing bei Globetrotter
Agenda
KI im Suchkontext: Wie verändert KI unser Suchverhalten?
Globetrotter KI-Kompass: Weshalb Globetrotter auf KI setzt und wie der KI-Kompass funktioniert.
Data Insights dank KI: Wie Globetrotter wertvolle Daten zum Nutzerverhalten generiert und wie diese die User Experience verbessern können.
Erfolgsfaktoren und Auswahl der passenden KI-Lösung: Tipps zur Auswahl der passenden KI-Lösung und Vermeidung von Stolperfallen.
Darum solltest du teilnehmen:
Erfahre, wie du KI effektiv für deine Website anwenden kannst
Stell deine Fragen in der Q&A Session
Erhalte Zugang zu allen Webinar-Unterlagen und dem Recording
Zielgruppe des Webinars
Geschäftsführer*innen
Marketing Manager und Marketing Führungskräfte
Projekt- und Teamleiter*innen
Häufige Fragen
Pius Caduff ist Entwickler & Managing Partner der Digitalagentur campfire in Nidau und Bern. Seit der Gründung von campfire vor über 10 Jahren setzt er sich mit seinem Team für nutzerzentrierte digitale Lösungen ein und bringt zahlreiche Beispiele aus der Praxis mit.
Lars Schöps leitet das digitale Marketing bei Globetrotter. Kundenzentriertes Denken und digitale Experimentierfreude motivieren ihn und sein Team täglich bei der Weiterentwicklung ihrer digitalen Plattformen.
Für unser Webinar nutzen wir Microsoft Teams.
Um teilzunehmen, kannst du dich hier kostenlos anmelden. Im Anschluss erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail und kannst am Webinar ganz einfach wie gewohnt im Teams-Call teilnehmen.
Die Referenten führen das Webinar in Deutsch.