campfire, die Bieler Agentur für Strategie, Konzept, Design und Programmierung von digitalen Plattformen, feiert 5-jähriges Bestehen. Zahlreiche Neukundengewinne führten 2018 zu einem gezielten Ausbau des Teams auf 9 Mitarbeitende.
“Wir schauen 2018 auf 5 erfolgreiche Jahre als Digitalagentur zurück. Ein Grund zu feiern, mehr aber noch ein Grund für uns, campfire zu verändern und uns weiterzuentwickeln.”
Der gezielte Ausbau im Team soll die Fähigkeiten und Stärken der Mitarbeiter und der Agentur fördern und unseren Kunden eine noch bessere Leistung bringen.
3D, Video und Animationen sind 2018 das grosse Thema — nicht nur auf Social Media. Diese Kompetenz bieten wir neu In-House an und holen mit Andreas Rüst einen erfahrenen Motiondesigner ins Team.

Jüngster Neuzugang ist die 24-jährige Berlinerin Julia Fehér, die nicht nur ein Studium in „Angewandte Medien“, sondern auch Erfahrung als Online- und TV Redakteurin, Texterin und Social Media Managerin mitbringt.
Julia Fehér arbeitete bereits als freiberufliche Texterin bei campfire für die Herbstkampagne von UNICEF Schweiz und verstärkt die Bieler Agentur neu als Content Producerin.

Gleich zum Jahresbeginn gewann campfire diverse Neukunden: So übertrug etwa das Basler Fintech-Startup clevercircles der Banque CIC nach dem Branding auch das digitale Marketing der Bieler Agentur. Auch EMMI wird neu von campfire betreut, ebenso wie UNICEF Schweiz, Swatch und der digitale Auftritt der Stadt Biel.
Der direkte und unkomplizierte Kundenkontakt ist einer der Gründe für viele Kunden, sich für campfire zu entscheiden. Um die proaktive Kundenbetreuung und allen Kunden trotz stark wachsender Auftragslage weiterhin die perfekte Betreuung zu garantieren, hat sich campfire mit Michèle Bash eine erfahrene Projektleiterin ins Team geholt. Die Bielerin betreute bereits Unternehmen wie Schweizer Fleisch und Inobat und war zuletzt als Projektleiterin bei Polyconsult in Bern tätig.
